"Unsere Psyche ist ein Teil der Natur und ebenso unbegrenzt wie diese." C.G. Jung
Unter "Imagination" wird eine Vielzahl von Methoden zusammengefasst, die die Tiefenentspannung bzw. Trance therapeutisch nutzen. Daneben kann die Imagination auch als Erlernen von Tiefenent-spannungsübungen und Selbstsuggestion gestaltet werden.
In der Imagination befindet sich die Klientin, der Klient in einem tranceartigen Zustand und sein/ihr unbewußtes Wissen über die Lösung der Problematik steuert den thera-peutischen Prozess. In der Methode, die ich anwende, sind die Klienten an diesem Prozess aktiv beteiligt, er/sie wird vom mir nicht beeinflußt, ist nicht passiv ausgeliefert und kann sich im Nachhinein an alles erinnern.
Die Imagination hat sich bewährt, um Veränderungs- und Heilungsprozesse mental zu unterstützen und findet im Coaching, in der Psychotherapie und in der alternativen Medizin zunehmend Anwendung.
In der Imagination haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit dem eigenem Unbewußten aufzunehmen und Dialoge mit Ihren inneren Instanzen wie zum Beispiel dem "Kind", dem "Heiler/Arzt" und der "weisen Frau" zu führen.
Innere, persönliche "Kraftorte" wie z.B. Landschaften, Flüsse, Bäume oder beson-dere Heiligtümer können visualisiert und zur Entspannung und Stärkung danach jederzeit wieder in der Selbstsuggestion aufgesucht werden.
|
|